C. Thomsen GmbH

Unternehmensleitbild

Im Jahre 1968 eröffnete Werner Thomsen eine kleine Autowerkstatt in Thesdorf für die Marken Alfa Romeo und Fiat. Bereits zwei Jahre später ging es nach Halstenbek in den Stawedder 30. Diese Adresse ist bis heute unser Stammhaus und die Zentrale für unsere Unternehmensgruppe geworden.

Unternehmensinfo

In den Folgejahren kamen weitere Standorte hinzu, so dass Sie uns aktuell in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen erreichen können. Mit der Zahl der Niederlassungen wuchs auch die Markenvielfalt weiter. Heute sind wir Vertragspartner für die Marken: Nissan, Seat, Cupra, Toyota und MG, sowie Servicepartner für Fiat und Ford. 2018 feierten wir unser 50-jähriges Bestehen und wir haben noch viele Ideen, um für Sie auch in Zukunft der Partner für alles rund um die Mobilität zu sein. Die Zukunft kann kommen. Wir freuen uns darauf. Mit Ihnen?

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Beschreibung des Ausbildungsberufs

In erster Linie übernimmst du kaufmännische und organisatorische Aufgaben. Weil du aber in sehr vielen Bereichen tätig sein wirst, ist deine Ausbildung ganz schön breit aufgestellt, das sind bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb & Marketing, Kundendienst, Teile und Zubhör. Als Automobilkaufmann/-frau verkaufst du keine Autos - unterstützt aber die geprüften Automobilverkäufer/-innen dabei. Du bist der "Allrounder" im Autohaus und kennst dich aus bei Finanzierungen, organisierst Wartungs- und Reparaturaufträge und bist für die Buchhaltung, Kostenabrechnung und Kalkulation des Autohauses verantwortlich.

  • Organisieren: Betriebsspezifische Abläufe, Auftragsannahme und -bearbeitung, Flottenmanagement und Fahrzeugvermietung fallen in deinen Aufgabenbereich.
  • Kommunizieren: Du verfügst über gute Umgangsformen und ein freundliches, verbindliches Auftreten. Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus ermöglichen es dir, Kund/-innen an die spezilisierten Kolleg/-innen zu vermitteln.
  • Kalkulieren: Du kennst dich mit den verschiedenen Finanzierungsmodellen aus, unterstützt die geprüften Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und hast den Einkauf und Vertrieb im Blick.

Erforderliche Qualifikation

mindestens mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: € 910

  • 2. Ausbildungsjahr: € 930

  • 3. Ausbildungsjahr: € 960

 

Sozial-Leistungen

lass Dich überraschen.......

Bewerbungen an

bitte die aussagefähige Bewerbung per Mail an: g.grave@auto-thomsen.de

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für die organisatorischen und kaufmännischen Aspekte rund um den Eingang, die Lagerung und den Ausgang von Gütern zuständig.

  • Prüfen: Du nimmst Güter in Empfang, kontrollierst Inhalt, Begleitpapiere und kennst dich mit Zoll- und Gefahrengutvorschriften aus.
  • Erfassen: Wiegen, Messen, Lagern – du hast die Bestände im Blick und triffst Vorkehrungen für eine angemessene Lagerung. Mithilfe von Softwareprogrammen dokumentierst du alle Vorgänge und Veränderungen akribisch.
  • Kommissionieren: Anhand von Aufträgen stellst du Waren und Güter zusammen und bereitest sie für den Versand vor, dabei erfasst du alle Vorgänge in Lade- und Bestelllisten.
  • Versenden: Unter Verwendung von geeigneten Transportverpackungen, deinen Listen und deinem organisatorischen Talent bereitest du Güter auf den Versand vor. Dabei berücksichtigst du Transportmittel, Raumbedarf und Gewicht und dokumentierst den Informations- und Materialfluss.

Erforderliche Qualifikation

abgeschlossener Schulabschluss

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: € 910

  • 2. Ausbildungsjahr: € 930

  • 3. Ausbildungsjahr: € 960

Sozial-Leistungen

lass Dich überraschen.......

Bewerbungen an

bitte die aussagefähige Bewerbung per Mail an: g.grave@auto-thomsen.de

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker reparierst und wartest du Fahrzeuge und legst dabei den Schwerpunkt auf Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik.

  • Analysieren: Ein Fehler im System oder ein defekter Antrieb? Anhand von Prüf- und Messtechniken sowie deinem umfangreichen Know-how der Fahrzeugmechanik analysierst du das Problem, stellst eine Diagnose und empfiehlst einen Lösungsweg.
  • Reparieren: Je nach Schwerpunkt reparierst du Schäden an der Karosserie, den fahrzeugtechnischen Systemen, den Aufbauten oder beweglichen Einrichtungen oder den elektronischen Anlagen von verschiedenen Fahrzeugtypen – von LKW und PKW.

Erforderliche Qualifikation

mindestens Hauptschulabschluss

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: € 910

  • 2. Ausbildungsjahr: € 930

  • 3. Ausbildungsjahr: € 960

  • 4. Ausbildungsjahr: € 1040

Sozial-Leistungen

lass Dich überraschen.......

Bewerbungen an

bitte die aussagefähige Bewerbung per Mail an: g.grave@auto-thomsen.de

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld