Tschüss Schule. Hallo Karriere!

Ehler Ermer & Partner mbB

Unternehmensleitbild

Wir sind eine der führenden Wirtschaftskanzleien Norddeutschlands. An sieben Standorten unterstützt unsere Sozietät mittelständische Unternehmen sowie Institutionen und Privatpersonen. Mit unseren rund 200 Köpfen können wir für jede Herausforderung ein maßgeschneidertes und schlagkräftiges Team bilden, hier in Norddeutschland und über unsere Partnernetzwerke auch weltweit.

Unternehmensinfo

Du hast große Ziele? Dann bist du bei uns goldrichtig. Da uns der Fortbestand unseres qualifizierten Mitarbeiterstamms sehr wichtig ist, bilden wir als eine der größten Wirtschaftskanzleien Schleswig-Holsteins an unseren Standorten in Flensburg, Rendsburg, Neumünster und Elmshorn rund 15 Auszubildende aus. In unserem engagierten Team erwarten dich eine vielseitige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) im „Trialen Modell Steuern“

Das Triale Modell ist die Kombination aus einer zweijährigen Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) und einem anschließenden Fachhochschulstudium. Nach bestandener Ausbildungsprüfung erfolgt der Einstieg in das dritte Fachsemester des Studienganges Betriebswirtschaft. So ist es möglich, in nur vier Jahren einen Berufsabschluss sowie den Bachelor of Arts (B.A.) zu erwerben.

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

  •  1. + 2. Jahr:
    Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten bei Ehler Ermer & Partner
  • 3. + 4. Jahr:
    Fachhochschulstudium an der FH Westküste in Heide mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

Ausbildungsleitfaden

Erforderliche Qualifikation

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife (schulischer und fachpraktischer Teil)
  • Notendurchschnitt von mind. 3,0 (kann von Jahr zu Jahr leicht variieren)

Einschreibung an der Fachhochschule Westküste / Bewerbungszeitraum

  • Einschreibung an der FH Westküste bis zum 15. Juli des Jahres, in dem die Ausbildung beginnt.

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000,00 €

  • 2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 €

  1. Auslands-/Praxissemester

Praxis-/Auslandssemester im 4. Semester, Informationen hierzu sind über die FH Westküste erhältlich.

Sozial-Leistungen

Urlaub: 25 Arbeitstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse

Voraussetzung: 1 Jahr praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss

  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt
    Voraussetzung: 1 Jahr praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss
  • Fachassistent/in Rechnungswesen & Controlling
    Voraussetzung: 2 Jahre praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss
  • Steuerfachwirt/in
    Voraussetzung: 3 Jahre praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss
  • Steuerberater/in
    Voraussetzung: 3 Jahre praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss

Bewerbungen an

Marieke Kneller Personalmanagement

Wrangelstraße 17 - 19

24937 Flensburg

Telefon: 0461/8607-1031
E-Mail: ausbildung@eep.info

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) im dualen Studium

Das duale Studium ist eine Kombination aus Theorie (Studium an der Dualen Hochschule SH – DHSH) und Praxis bei Ehler Ermer & Partner. In drei Jahren wird der Berufsabschluss sowie der Bachelor of Arts „Betriebswirtschaft“ erworben.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  •  1. Studien- und Ausbildungsjahr:
    3 Praxis-Blöcke und 2 Theorie-Semester
  •  2. Studien- und Ausbildungsjahr:
    2 Praxis-Blöcke und 2 Theorie-Semester
  • 3. Studien- und Ausbildungsjahr:
    2 Praxis-Blöcke, 2 Theorie-Semester und Bachelor-Thesis

Ausbildungsleitfaden

  •  

Erforderliche Qualifikation

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife
  • Einen Numerus Clausus gibt es derzeit nicht

Einschreibung an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH):

  • Erhalt der Zulassung nach abgeschlossenem Ausbildungsvertrag mit Ehler Ermer & Partner und Prüfung durch die DHSH

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000,00 €

  • 2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 €

  • 3. Ausbildungsjahr: 1.200,00 €

Sozial-Leistungen

Urlaub: 25 Arbeitstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse

Voraussetzung: 1 Jahr praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss

  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt
    Voraussetzung: 1 Jahr praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss
  • Fachassistent/in Rechnungswesen & Controlling
    Voraussetzung: 2 Jahre praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss
  • Steuerfachwirt/in
    Voraussetzung: 3 Jahre praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss
  • Steuerberater/in
    Voraussetzung: 3 Jahre praktische Tätigkeit nach Bachelor-Abschluss

Bewerbungen an

Marieke Kneller Personalmanagement

Wrangelstraße 17 - 19

24937 Flensburg

Telefon: 0461/8607-1031
E-Mail: ausbildung@eep.info

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

Während der dreijährigen Ausbildung, die unter bestimmten Voraussetzungen auch verkürzt werden kann, erwirbst du umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Steuerrecht, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft.

  • Reguläre Ausbildungszeit: 3 Jahre

  • Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich (bei entsprechendem Notenspiegel):

    • Abitur oder Fachhochschulreife: Verkürzung bis zu 6 Monate

    • Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung: Verkürzung bis zu 12 Monate

1. Ausbildungsjahr

  • Vorbereiten/Erstellen von Finanzbuchführungen mithilfe des Buchhaltungsprogramms

  • Vorbereiten/Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen mithilfe des Lohnbuchhaltungsprogramms

  • Mitwirken bei Einkommensteuererklärungen

2. Ausbildungsjahr

  • Selbstständige Bearbeitung von Finanzbuchführungen mit Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen

  • Selbstständige Bearbeitung von Lohnbuchhaltungen

  • Anfertigung kleinerer Einkommensteuererklärungen

  • Vorbereitung von Gewinnermittlungen und kleineren Jahresabschlüssen

Erstellung von Gewerbe- und Umsatzsteuererklärungen unter Anleitung des Ausbilders

3. Ausbildungsjahr

  • Selbstständige Bearbeitung von Gewinnermittlungen und kleineren Jahresabschlüssen

  • Anfertigung von Gewerbe-, Körperschaft- und Umsatzsteuererklärungen

  • Selbstständige Erstellung von Einkommensteuererklärungen

  • Betreuung und selbstständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen

Ausbildungsleitfaden

Erforderliche Qualifikation

Mindestvoraussetzung: Guter mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000,00 €

  • 2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 €

  • 3. Ausbildungsjahr: 1.200,00 €

Sozial-Leistungen

Urlaub: 25 Arbeitstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse

Voraussetzung: 1 Jahr praktische Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r

  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt
    Voraussetzung: 1 Jahr praktische Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r
  • Fachassistent/in Rechnungswesen & Controlling
    Voraussetzung: 2 Jahre praktische Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r
  • Steuerfachwirt/in
    Voraussetzung: 3 Jahre praktische Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r
  • Steuerberater/in
    Voraussetzung: 8 Jahre praktische Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r oder 3 Jahre praktische Tätigkeit als Steuerfachwirt/in
     

Bewerbungen an

Marieke Kneller Personalmanagement

Wrangelstraße 17 - 19

24937 Flensburg

Telefon: 0461/8607-1031
E-Mail: ausbildung@eep.info

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld