Schraube an Deiner Zukunft

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG

Unternehmensleitbild

Wir bilden seit mehr als 50 Jahren für unseren eigenen Bedarf erfolgreich aus und sind stolz darauf, eine Vielzahl unserer Auszubildenden zu übernehmen. Bei uns bedeutet eine Ausbildung Aktion statt Langeweile und mittendrin statt nur dabei. Warum? Weil wir Dir mehr bieten. Bei REYHER sind Deine Aufgaben so vielfältig wie die Produkte in unserem Sortiment. Uns ist dabei aber immer ganz wichtig, dass der Spaß bei der Arbeit im Team nicht zu kurz kommt. Also los, worauf wartest Du noch?

Unternehmensinfo

Mit über 130 Jahren Erfahrung zählt REYHER zu den führenden Handelsunternehmen für Verbindungselemente und Befestigungstechnik in Europa. Am Unternehmenssitz in Hamburg-Altona werden täglich rund 25.000 Auftragspositionen bearbeitet und auf die Reise in die ganze Welt geschickt. Kunden schätzen REYHER für eine tägliche Lieferbereitschaft von über 99 Prozent. Möglich machen das ein hochmodernes, automatisiertes Logistikzentrum mit 100.000 Paletten- und 180.000 Behälterstellplätzen, innovative Kanban-Systeme und ausgeklügelte E-Business-Lösungen.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?


Raumnr: D.1.18

Angebotene Ausbildungsberufe

Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (M/W/D) liegt der Schwerpunkt im Bereich IT. Neben den erforderlichen kaufmännischen Grundlagen erhältst Du Einblick in die verschiedenen Bereiche und Aufgaben der Unternehmens-IT. Du solltest technisch interessiert sein und den Umgang mit Computern beherrschen.

Den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufliche Schule ITECH Elbinsel (BS14) in Hamburg-Wilhelmsburg. Die Schulzeit umfasst pro Ausbildungsjahr zwei Unterrichtsblöcke mit einer Gesamtunterrichtszeit von 13 Wochen. Die theoretisch erlernten Kenntnisse werden in der Praxis in verschiedenen Bereichen umgesetzt.

Folgende Abteilungen bilden aus:

  • IT Services
  • IT-Sicherheit
  • IT-Anwendungsentwicklung
  • E-Business und Electronic Data Interchange (EDI)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Hier findest Du unsere Ausbildungsbroschüre

Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur/Wirtschaftsabitur

  • Spaß und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Freude an Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit

Was dich erwartet:

  • Spannende Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen
  • Vielfältige Aufgaben
  • Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Feste Ausbildungsverantwortliche in den einzelnen Fachabteilungen
  • Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr: 965,00 €
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.078,00 €
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €

Was wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung
  • Interne Schulungen und Fortbildungen (bspw. Metalllehrgang)
  • Diverse Workshops, individuelles Coaching
  • Jahrgangsfahrten & Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
  • Volle Kostenübernahme für das HVV-BonusTicket
  • Essenzuschuss
  • Sportangebote

Wir sind generell daran interessiert, engagierte Auszubildende nach Beendigung der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Personalabteilung · Sabine Meyer-Ankucovic 
Haferweg 1 · 22769 Hamburg

Hier kannst Du Dich gleich online bewerben.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (M/W/D) – vormals Kaufmann im Groß- und Außenhandel (M/W/D) – ist bei REYHER sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Wir legen Wert auf aktive Mitarbeit der Auszubildenden. Du erhältst fundierte kaufmännische Grundlagen in verschiedenen Bereichen.

Den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufliche Schule City Süd (BS32) in Hamburg Hammerbrook. Die Schulzeit umfasst pro Ausbildungsjahr zwei Unterrichtsblöcke mit einer Gesamtunterrichtszeit von 13 Wochen. Hier hast Du die Möglichkeit zwischen Wahlpflichtfächern wie Allgemeine Wirtschaftslehre, EDV oder Fachenglisch (bilingualer Fachunterricht) zu wählen.

Folgende Abteilungen bilden Dich aus:

  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Lager und Logistik
  • Produkt- und Qualitätsmanagement
  • Finanz-/Rechnungswesen
  • Schrauben-Centrum

Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Hier findest Du unsere Ausbildungsbroschüre

Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Umschüler/-in

  • Spaß und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Freude an Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit

Was dich erwartet:

  • Spannende Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen
  • Vielfältige Aufgaben
  • Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Feste Ausbildungsverantwortliche in den einzelnen Fachabteilungen
  • Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr: 965,00 €
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.078,00 €
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €

Was wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung
  • Interne Schulungen und Fortbildungen (bspw. Metalllehrgang)
  • Diverse Workshops, individuelles Coaching
  • Jahrgangsfahrten & Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
  • Volle Kostenübernahme für das HVV-BonusTicket
  • Essenzuschuss
  • Sportangebote

Wir sind generell daran interessiert, engagierte Auszubildende nach Beendigung der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Personalabteilung · Sabine Meyer-Ankucovic 
Haferweg 1 · 22769 Hamburg

Hier kannst Du Dich gleich online bewerben.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (M/W/D) – vormals Kaufmann im Groß- und Außenhandel (M/W/D) – ist bei REYHER sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Wir legen Wert auf aktive Mitarbeit der Auszubildenden. Du erhältst fundierte kaufmännische Grundlagen in verschiedenen Bereichen.

Den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufliche Schule City Süd (BS32) in Hamburg Hammerbrook. Die Schulzeit umfasst pro Ausbildungsjahr zwei Unterrichtsblöcke mit einer Gesamtunterrichtszeit von 13 Wochen. Hier hast Du die Möglichkeit zwischen Wahlpflichtfächern wie Allgemeine Wirtschaftslehre, EDV oder Fachenglisch (bilingualer Fachunterricht) zu wählen.

Folgende Abteilungen bilden Dich aus:

  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Lager und Logistik
  • Produkt- und Qualitätsmanagement
  • Finanz-/Rechnungswesen
  • Schrauben-Centrum

Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Hier findest Du unsere Ausbildungsbroschüre

Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur/Wirtschaftsabitur

  • Spaß und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Freude an Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit

Was dich erwartet:

  • Spannende Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen
  • Vielfältige Aufgaben
  • Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Feste Ausbildungsverantwortliche in den einzelnen Fachabteilungen
  • Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr: 965,00 €
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.078,00 €
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €

Was wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung
  • Interne Schulungen und Fortbildungen (bspw. Metalllehrgang)
  • Diverse Workshops, individuelles Coaching
  • Jahrgangsfahrten & Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
  • Volle Kostenübernahme für das HVV-BonusTicket
  • Essenzuschuss
  • Sportangebote

Wir sind generell daran interessiert, engagierte Auszubildende nach Beendigung der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Personalabteilung · Sabine Meyer-Ankucovic 
Haferweg 1 · 22769 Hamburg

Hier kannst Du Dich gleich online bewerben.

Bei der Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (M/W/D) liegt der Schwerpunkt im Bereich Qualitätsprüfung und Qualitätstechnik. Hierzu zählen u.a. Tätigkeiten wie Härteprüfungen, Zugversuche, Korrosionsprüfungen, Probenvorbereitung für z. B. metallgrafische Schliffe für mikroskopische Analysen mit fotografischen Arbeiten und Untersuchungen.

In der Ausbildung zum Werkstoffprüfer lernst Du, Abweichungen und Fehler zu erkennen und deren Korrektur zu veranlassen.

Neben den erforderlichen technischen Grundlagen erhältst Du Einblicke in die Bereiche Wareneingang, Warenausgang, Einkauf und Vertrieb. Du solltest technisch interessiert sein und für die Auswertungen sowie die Dokumentationen Deiner Versuchsergebnisse den Umgang mit Computern beherrschen.

Den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau (BS 04) in Hamburg-Nord. Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeit an festen Wochentagen (Donnerstag und Freitag) statt. Die theoretisch erlernten Kenntnisse werden in der Praxis in verschiedenen Bereichen umgesetzt.

Die Abteilung Produkt- und Qualitätsmanagement bildet Dich in folgenden Fachbereichen aus:

  • Lieferantenspezifische Prüfungen
  • Qualitätssonderprüfung 
  • Erstmusterprüfung
  • Prüfbescheinigungen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - Verkürzung auf 3 Jahre möglich

Hier findest Du unsere Ausbildungsbroschüre

Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur/Wirtschaftsabitur

  • Spaß und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Freude an Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit

Was dich erwartet:

  • Spannende Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen
  • Vielfältige Aufgaben
  • Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Feste Ausbildungsverantwortliche in den einzelnen Fachabteilungen
  • Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr: 965,00 €
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.078,00 €
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €

Was wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung
  • Interne Schulungen und Fortbildungen (bspw. Metalllehrgang)
  • Diverse Workshops, individuelles Coaching
  • Jahrgangsfahrten & Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
  • Volle Kostenübernahme für das HVV-BonusTicket
  • Essenzuschuss
  • Sportangebote

Wir sind generell daran interessiert, engagierte Auszubildende nach Beendigung der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Personalabteilung · Sabine Meyer-Ankucovic 
Haferweg 1 · 22769 Hamburg

Hier kannst Du Dich gleich online bewerben.

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld