Stadt Barmstedt

Unternehmensleitbild

Die Stadt Barmstedt und das Amt Hörnerkirchen bilden eine Verwaltungsgemeinschaft. Dazu gehören die Stadt Barmstedt und die Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn.

Unternehmensinfo

Unsere Verwaltungsgemeinschaft liegt mitten im Kreis Pinneberg und ist für alle Einwohner:innen und Unternehmen in der Stadt Barmstedt und in den Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen tätig. Insgesamt werden in der Verwaltung von ca. 150 Mitarbeiter:innen Dienstleistungen für rund 14.500 Einwohner:innen erbracht.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Sie gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der praktische Teil gestaltet sich sehr abwechslungsreich und bietet die Chance auf ein weitgefächertes Wissen mit vielseitigen Perspektiven.

Je nach Ausbildungsjahr besucht man an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule in Pinneberg. Die Zwischen- und Abschlussprüfungen werden im Rahmen von zwei mehrwöchigen  Lehrgängen an der Verwaltungsakademie in Bordesholm absolviert.

Folgende Ausbildungsbereiche werden bei uns durchlaufen: Zentrale, Bürgerbüro, Stadtmarketing und zentrale Steuerung, Finanzbuchhaltung, Bauen und Umwelt, Ordnungsamt, Personalabteilung, Sozialamt, Steuern und Abgaben sowie der Bereich Schule, Kultur und Sport.

  • mindesten mittlerer Schulabschluss mit befriedigenden Noten in den Hauptfächern
  • gute Computerkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Verantgwortungsbewusstsein
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
1. Ausbildungsjahr 1.218,26€
2. Ausbildungsjahr 1.268,20€
3. Ausbildungsjahr 1.314,02€

Stand Nov. 2022

Wir bieten:

  • ein junges und motiviertes Team
  • vielfältige Arbeitsbereiche
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine moderne Verwaltung
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Sportförderung, bewegter Pause, Team- und Gesundheitstagen
  • ein komplexes Personalentwicklungskonzept
  • Fahrtkostenzuschüsse für die Nutzung des ÖPNV, Fahrradzuschuss bis zu 66% des Kaufpreises
  • Betriebsfeiern/- ausflüge
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei

ausbildung@stadt-barmstedt.de

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld