Stadt Norderstedt

Unternehmensleitbild

Die Stadt Norderstedt ist ein Dienstleister für mehr als 80.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Eine moderne Stadtverwaltung muss vielfältige Aufgaben im Sinne der Bürgerinnen und Bürger erfüllen.

Unternehmensinfo

Hierfür beschäftigt die Stadt Norderstedt mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Qualifikationen. Von der klassischen Sachbearbeitung in unserem Rathaus, zentral in Norderstedt-Mitte gelegen, über verschiedenste Einrichtungen verteilt im gesamten Stadtgebiet und in allen Stadtteilen, arbeiten bei uns Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Qualifikationen. Wir beschäftigen Menschen sowohl in Verwaltungsberufen, als auch in pädagogischen, technischen und handwerklichen Berufe und vielem mehr.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Zu den Lerninhalten im Studium gehören zum Beispiel Betriebswirtschaftslehre, Privatrecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, öffentliche Finanzwirtschaft, Arbeits- und Beamtenrecht, Personalmanagement oder Staats- und Europarecht. Nach dem Studium werden Aufgaben in allen Bereichen der Stadtverwaltung übernommen. Das theoretische Studium findet an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz statt. In den Praxisphasen lernen Sie verschiedenen Aufgabenbereichen der Stadtverwaltung Norderstedt kennen.

Wir bieten:

N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
O ptionale Entgeltumwandlung
R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
D igitale Zukunftsausrichtung
E rgänzende Altersvorsorge
R eizvolle Tätigkeiten
S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
E ntwicklungs- und Karrierechancen
D ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

 

Erforderliche Qualifikation

• Fachhochschulreife oder Abitur
• Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union
• sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Teamfähigkeit, Motivation und bürgerorientiertes Verhalten setzen wir als selbstverständlich voraus.

 

Ausbildungsvergütung

Anwärterbezüge

Sozial-Leistungen

Bewerbungen an

Vollständige Bewerbungsunterlagen mit

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Unterlagen über sonstige Qualifikationen, Kenntnisse und Fertigkeiten
- Bescheinigungen über Praktika

können an folgende Adresse gerichtet werden:

Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal / Ausbildung
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

oder per Mail: ausbildung@norderstedt.de

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Kommunizieren, organisieren, planen –Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek sind das Gesicht der Bücherei. Sie beschaffen, erfassen und bearbeiten neue Medien, pflegen die Bestände und bereiten Veranstaltungen vor, die sie im Anschluss auch durchführen.
Dieser Beruf ist vieles, aber garantiert nicht verstaubt.

Wir bieten:

N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
O ptionale Entgeltumwandlung
R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
D igitale Zukunftsausrichtung
E rgänzende Altersvorsorge
R eizvolle Tätigkeiten
S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
E ntwicklungs- und Karrierechancen
D ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

 

Erforderliche Qualifikation

• Mittlerer Bildungsabschluss
oder
• sehr guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss
• Spaß am Umgang mit Menschen
• Interesse an der Vermittlung von Medien und Informationen
Teamfähigkeit, Motivation und bürgerorientiertes Verhalten setzen wir als selbstverständlich voraus.

Ausbildungsvergütung

gemäß TVAöD

Sozial-Leistungen

Bewerbungen an

Vollständige Bewerbungsunterlagen mit

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Unterlagen über sonstige Qualifikationen, Kenntnisse und Fertigkeiten
- Bescheinigungen über Praktika

können an folgende Adresse gerichtet werden:

Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal / Ausbildung
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

oder per Mail: ausbildung@norderstedt.de

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Zu den Aufgaben der Gärtner*innen Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gehört das Arbeiten an und mit Pflanzen, wie zum Beispiel Gehölzschnitt, Baumfällung, Rasensaat oder die Pflege von Grünanlagen. Es werden Flächen und Wege mit Beton- oder Natursteinen gepflastert. Und es werden in Außenanlagen zum Beispiel Mauern, Treppen, Teichanlagen, Zäune oder Spielgeräte gebaut.

Wir bieten:

N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
O ptionale Entgeltumwandlung
R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
D igitale Zukunftsausrichtung
E rgänzende Altersvorsorge
R eizvolle Tätigkeiten
S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
E ntwicklungs- und Karrierechancen
D ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

Erforderliche Qualifikation

• Mitterer Bildungsabschluss oder
• sehr guter Erster Allgemeinbildender Schulabschluss

Teamfähigkeit, Motivation und bürgerorientiertes Verhalten setzen wir als selbstverständlich voraus.

Ausbildungsvergütung

gemäß TVAöD

Sozial-Leistungen

Bewerbungen an

Vollständige Bewerbungsunterlagen mit

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Unterlagen über sonstige Qualifikationen, Kenntnisse und Fertigkeiten
- Bescheinigungen über Praktika

können an folgende Adresse gerichtet werden:

Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal / Ausbildung
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

oder per Mail: ausbildung@norderstedt.de

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Ämtern und Fachbereichen der Stadt Norderstedt. Sie beraten die Bürger*innen und bearbeiten deren Anfragen und Anträge. Zum Beispiel bei der Beantragung eines Personalausweises oder bei einer Gewerbeanmeldung. Verwaltungsfachangestellte erledigen den Schriftverkehr und führen Akten. Sie kennen die jeweiligen Gesetze und Vorschriften und wenden sie in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung an.

Wir bieten:

N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
O ptionale Entgeltumwandlung
R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
D igitale Zukunftsausrichtung
E rgänzende Altersvorsorge
R eizvolle Tätigkeiten
S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
E ntwicklungs- und Karrierechancen
D ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

Erforderliche Qualifikation

• Mitterer Bildungsabschluss
oder
• sehr guter Erster Allgemeinbildender Schulabschluss
• sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Teamfähigkeit, Motivation und bürgerorientiertes Verhalten setzen wir als selbstverständlich voraus

Ausbildungsvergütung

gemäß TVAöD

Sozial-Leistungen

Bewerbungen an

Vollständige Bewerbungsunterlagen mit

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Unterlagen über sonstige Qualifikationen, Kenntnisse und Fertigkeiten
- Bescheinigungen über Praktika

können an folgende Adresse gerichtet werden:

Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal / Ausbildung
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

oder per Mail: ausbildung@norderstedt.de

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld