Stadt Pinneberg

Unternehmensleitbild

Ausbildung mit Perspektive - gestalte deine Zukunft mit uns!

Unternehmensinfo

Die Stadt Pinneberg ist sowohl ein beliebter Wohnort im Grünen nordwestlich von Hamburg als auch ein zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb und eine attraktive Arbeitgeberin. Bei uns kümmern sich rund 470 engagierte Mitarbeiter*innen gerne um die Wünsche und Anliegen unserer 45.000 Einwohner*innen. Toleranz, Respekt und Vielfalt sind uns wichtig. Als Arbeitgeberin verstehen wir uns als eine bürgerfreundliche Verwaltung. Eine langfristige Mitarbeiterbindung ist für uns ebenso wichtig wie auch die Gewinnung neuer motivierter Kolleg*innen. Personalentwicklung ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Daher legen wir großen Wert auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung (auch in Form von Home Office), die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung des beruflichen Weiterkommens durch ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Du bist bereit, dich flexibel in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und Führungsaufgaben zu übernehmen? Du bringst Geschick und Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit? Du willst nach Abschluss eines vielseitigen dualen Studiums an der Lösung von anspruchsvollen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen in einer Stadtverwaltung mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste erfolgt im Rahmen eines dualen dreijährigen Bachelorstudiums im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Wir bieten unseren Anwärter*innen hierbei eine optimale Kombination aus 6 Theorietrimestern an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz und 3 Praxistrimestern im Pinneberger Rathaus.

Erforderliche Qualifikation

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • die deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines anderen Staates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz
  • die gesundheitliche Eignung für die Beamtenlaufbahn
  • keine Eintragung im Führungszeugnis
  • Spaß an Teamwork und eine kommunikative Persönlichkeit

Ausbildungsvergütung

Anwärterbezüge nach dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein in Höhe von derzeit 1.344,56 €

Sozial-Leistungen

  • 30 Tage Urlaub sowie sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-ProfiTicket
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten

Bewerbungen an

Deine Bewerbung kannst du unter Angabe des Ausbildungszweiges bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg, senden. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Bitte beachte, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Du bist bereit, dich flexibel in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und Führungsaufgaben zu übernehmen? Du bringst Geschick und Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit? Du willst nach Abschluss eines vielseitigen dualen Studiums an der Lösung von anspruchsvollen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen in einer Stadtverwaltung mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste erfolgt im Rahmen eines dualen dreijährigen Bachelorstudiums im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Wir bieten unseren Anwärter*innen hierbei eine optimale Kombination aus 6 Theorietrimestern an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz und 3 Praxistrimestern im Pinneberger Rathaus.

Erforderliche Qualifikation

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • die deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines anderen Staates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz
  • die gesundheitliche Eignung für die Beamtenlaufbahn
  • keine Eintragung im Führungszeugnis
  • Spaß an Teamwork und eine kommunikative Persönlichkeit

Ausbildungsvergütung

Anwärterbezüge nach dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein in Höhe von derzeit 1.344,56 €

Sozial-Leistungen

  • 30 Tage Urlaub sowie sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-ProfiTicket
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten

Bewerbungen an

Deine Bewerbung kannst du bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg, senden. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Bitte beachte, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und interessierst dich für rechtliche, soziale und wirtschaftli­che Zusammenhänge? Du bist bereit, dich flexibel in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten? Du bringst kundenorientiertes Verhalten, Geschick und Freude im Umgang mit Menschen sowie Teamgeist mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten unseren Anwärter*innen eine zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der sogenannte Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste erfolgt in einer optimalen Kombina­tion: theoretische Ausbildung an der Verwaltungsakademie in Bordesholm von insgesamt rund 8 Monaten sowie eine berufspraktische Ausbildung in verschiedenen Praxisstationen im Pinneberger Rathaus. Die Einsatzgebiete liegen überwiegend in serviceorientierten Dienststellen mit Kundenkontakt.

Erforderliche Qualifikation

  • mindestens die mittlere Reife
  • die deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines anderen Staates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz
  • ein erfolgreich absolvierter Online-Eignungstest sowie eine erfolgreiche Teilnahme am Vorstellungsgespräch
  • die gesundheitliche Eignung für die Beamtenlaufbahn
  • keine Eintragung im Führungszeugnis
  • Spaß an Teamwork und eine kommunikative Persönlichkeit

Ausbildungsvergütung

Anwärterbezüge nach dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein in Höhe von derzeit 1.267,18 €

Sozial-Leistungen

  • 30 Tage Urlaub
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-ProfiTicket
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten
  • Spaß an Teamwork und eine kommunikative Persönlichkeit

Bewerbungen an

Deine Bewerbung kannst du bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg, senden. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Bitte beachte, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und interessierst dich für rechtliche, soziale und wirtschaftli­che Zusammenhänge? Du bist bereit, dich flexibel in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten? Du bringst kundenorientiertes Verhalten, Geschick und Freude im Umgang mit Menschen sowie Teamgeist mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten unseren Auszubildenden eine dreijährige Ausbildung in einer optimalen Kombina­tion: theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Pinneberg (1 - 2 x wöchentlich) sowie an der Verwaltungsakademie in Bordesholm im Rahmen eines Einführungs- und Abschlusslehrganges (für insgesamt ca. 4 Monate) und eine berufspraktische Ausbildung in verschiedenen Praxisstationen im Pinneberger Rathaus. Die Einsatzgebiete liegen überwiegend in serviceorientierten Dienststellen mit Kundenkontakt.

Erforderliche Qualifikation

  • mindestens die mittlere Reife oder ein guter Hauptschulabschluss
  • keine Eintragung im Führungszeugnis
  • Spaß an Teamwork und eine kommunikative Persönlichkeit

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsentgelt nach dem aktuellen Stand des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil BBiG:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Sozial-Leistungen

  • 30 Tage Urlaub sowie sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • ein jährlicher Lernmittelzuschuss
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-ProfiTicket
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten

Bewerbungen an

Deine Bewerbung kannst du bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg, senden. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Bitte beachte, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld