
Agentur für Arbeit Elmshorn
Die Bundesagentur für Arbeit, kurz „BA“, ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen. Für diese vielfältigen Aufgaben suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns kompetent und kundenorientiert unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Vermittlung und Beratung von Menschen. Darüber hinaus spielen aber auch Bereiche wie IT, Statistik, Controlling und Finanzen, Personal oder Infrastruktur eine wichtige Rolle.
Angebotene Ausbildungsberufe
Arbeitsmarktmanagement, B.A.
Berater für Bildung, Beruf und Beschäftigung, B.A. (m/w)
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w)
Deine Vorteile bei uns
Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen:
- Die Ausbildungsvergütung beträgt
- 918,26 € im 1. Ausbildungsjahr
- 968,20 € im 2. Ausbildungsjahr
- 1.014,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- Zzgl. „Weihnachtsgeld“
- Flexible Arbeitszeiten
- sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes
Duale Studiengänge:
- Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.570,-€ im Monat zzgl. 140,-€ Fahr-kostenpauschale
- Zzgl. "Weihnachtsgeld"
- Flexible Arbeitszeiten
- sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes
Größe des Unternehmens
Beschäftigte insgesamt: 500
Davon
Studierende: 3
Auszubildende: 5
Praktikanten: 0
Was solltest Du mitbringen
Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen:
- Geforderter Bildungsabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss, Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe sowie Gesellschaft/Politik.
- Hohe sozial-kommunikative Fähigkeiten, Interesse an den Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Spaß am Arbeiten mit Menschen!
Duale Studiengänge:
- Fachhochschulreife, Bewerber muss mindestens diesen Bildungsabschluss besitzen
- Schulnoten: Allgemeine Hochschulrei-fe: Notendurchschnitt bis 2,9 Fachhochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss: Notendurchschnitt bis 2,4
- Analyse- und Problemlösefähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Spaß am Arbeiten mit Menschen!
Dein Weg zu uns
- Die Bewerbung ist Online über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit einzureichen (https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere )
- Ansprechpartner/-in s. Karriereportal
- erforderliche Unterlagen
- Die Bewerbung für den Einstellungstermin 01.09.2019 sollte