BW Papersystems Hamburg GmbH

Unternehmensleitbild

Wir messen unseren Erfolg daran, inwieweit wir das Leben unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv beeinflussen.

Unternehmensinfo

BW Papersystems Hamburg GmbH gehört zur BW Papersystems Gruppe und ist Teil des Barry-Wehmiller-Konzerns. Wir sind ein internationales Maschinenbauunternehmen in der Papierverarbeitungsindustrie.
 An unserem Standort in Wedel bei Hamburg entwickeln, montieren und installieren wir Anlagen, die Papier in Endprodukte des täglichen Gebrauchs umwandeln – in Kopierpapier, Schulhefte oder großformatige Bögen aus Papier, Karton oder Folie. Hochpräziser Schnitt, markierungsfreier Transport und blattgenaues Sammeln von Papierbögen – all das müssen unsere Maschinen rund um die Uhr leisten. Unsere Kunden, Papierhersteller und -verarbeiter auf der ganzen Welt, verlassen sich auf unsere innovativen Technologien, Optimierungslösungen für bestehende Anlagen, unseren Service und auf hochwertige Ersatzteile. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden sowie das Entwickeln von individuellen technischen Lösungen machen die Arbeit abwechslungsreich und interessant. Die BW Papersystems-Gruppe ist mit Produktions- und Servicestandorten weltweit vertreten, davon profitieren natürlich unsere Kunden. Aber auch unseren Auszubildenden und Studierenden bietet dieses Netzwerk immer wieder Chancen, standort- oder sogar länderübergreifend zu arbeiten.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur 

  • analysierst du Geschäftsprozesse unter ingenieurwissenschaftlichen & betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • erkennst du als Produktmanager neue Märkte & erarbeitest neue Produktideen
  • steuerst du Projekte unter technischen & kaufmännischen Aspekten

Als Student/-in wirst du vor allem in Unternehmensbereichen eingesetzt, in denen sowohl betriebswirtschaftliches als auch technisches Verständnis gefordert werden. Dies sind z.B. Produktionsplanung, Konstruktion, Vertrieb, Materialwirtschaft oder Controlling. In der Fertigung und Montage erwirbst du umfangreiche Kenntnisse über Zerspanungs- & Montagetechnik.

Während deiner betrieblichen Ausbildung arbeitest du verstärkt an Projekten zu Themen wie Prozessoptimierung, Marktstudien oder Entscheidungsgrundlagen.

Wichtig ist uns:

  • Du hast großes Interesse an betriebswirtschaftlichen & technischen Zusammenhängen
  • Dich faszinieren mathematische Formeln, physikalische Methoden & kaufmännische Vorgänge
  • Du bist ein Teamplayer

Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)

Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium

Erforderliche Qualifikation

Ausbildungsvergütung

 

  1. Jahr = 1.047 Euro
  2. Jahr = 1.078 Euro
  3. Jahr = 1.109 Euro
  4. Jahr = 1.141 Euro

Sozial-Leistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Pausen
  • 35 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Interne Schulungen
  • Workshops
  • Auslandseinsatz auf Wunsch möglich
  • Übernahme der Kosten und Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungen an

denise.soydan@bwpapersystems.com

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Organisation liegt dir?

In diesem Ausbildungsberuf…

  • nimmst du Waren an und prüfst Menge und Qualität
  • sortierst und lagerst du Teile und Material ein und aus
  • sorgst du für die optimal interne Logistik und stellst benötigte Teile und Material zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort bereit
  • planst du externe Lieferungen, stellst Waren zusammen und erstellst Begleitpapiere

Praktische Ausbildung: In der Logistik, im Lager und im Einkauf; Schwerpunkte: Versandabwicklung, Kommissionierung, Lagerung, betriebliche und logistische Organisation.

Schulische Ausbildung: Schwerpunkt Beschaffungs-, Lager-, Transport- und Verteillogistik.

Ausbildungsdauer: In der Regel 3 Jahre.

Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister zum Technischen Fachwirt oder Fachwirt für Einkauf und Logistik, Studium

Erforderliche Qualifikation

Guter ESA

Ausbildungsvergütung

 

  1. Jahr = 1.047 Euro
  2. Jahr = 1.078 Euro
  3. Jahr = 1.109 Euro
  4. Jahr = 1.141 Euro

Sozial-Leistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Pausen
  • 35 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Interne Schulungen
  • Workshops
  • Auslandseinsatz auf Wunsch möglich
  • Übernahme der Kosten und Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungen an

denise.soydan@bwpapersystems.com

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Technik und Wirtschaft sind dein Ding?

Und…

  • du hast Spaß am Umgang mit Menschen, Zahlen und zeitgemäßen Computersystemen
  • du bist neugierig wie Wirtschaft im internationalen Umfeld funktioniert
  • du bist ein Teamplayer

In diesem Ausbildungsberuf…

  • denkst du in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • organisierst du den Einkauf von Teilen und Dienstleistungen
  • führst du Verhandlungen und leitest Projekte
  • erarbeitest du Dokumente und Auswertungen mit gängigen PC-Programmen

Praktische Ausbildung: In den Abteilungen Einkauf, Service, Vertrieb und Rechnungswesen sowie Einblicke in die technischen Bereiche, Mitarbeiten und Einbringen von eigenen Ideen, Kommunikation mit internationalen Kunden und Kollegen auf Englisch.

Schulische Ausbildung: Blockunterricht; Schwerpunkt Wirtschaft, Rechnungswesen und Fachenglisch.

Ausbildungsdauer: In der Regel 3 Jahre

Weiterbildungsmöglichkeiten: Betriebswirt, Studium

Erforderliche Qualifikation

MSA oder Abitur

Ausbildungsvergütung

 

  1. Jahr = 1.047 Euro
  2. Jahr = 1.078 Euro
  3. Jahr = 1.109 Euro
  4. Jahr = 1.141 Euro

Sozial-Leistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Pausen
  • 35 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Interne Schulungen
  • Workshops
  • Auslandseinsatz auf Wunsch möglich
  • Übernahme der Kosten und Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungen an

denise.soydan@bwpapersystems.com

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Du verbindest gern mehrere Komponenten zu einem funktionierenden Ganzen?

Und…

  • dich begeistert Technik und du besitzt handwerkliches Geschick
  • du setzt dich gerne mit komplexen Systemen auseinander
  • du bist ein Teamplayer

In diesen Ausbildungsberuf…

  • montierst du Einzelteile zu Baugruppen und kompletten Maschinen
  • sorgst du für die Reibungslose Inbetriebnahme unserer komplexen Anlagen
  • stellst sicher, dass unsere Maschinen und Anlagen einwandfrei funktionieren
  • beherrscht du CNC Fertigungsmaschinen und sicherst unsere hohe Qualität
  • Praktische Ausbildung: In der Fertigung und Montage; Schwerpunkte Metallbearbeitung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen.

Schulische Ausbildung: Blockunterricht; Schwerpunkt Fertigungs-, Montage- und Steuerungstechnik und Mathematik.

Ausbildungsdauer: In der Regel 3,5 Jahre.

Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker (Meister), Studium

Erforderliche Qualifikation

MSA oder Abitur

Ausbildungsvergütung

 

  1. Jahr = 1.047 Euro
  2. Jahr = 1.078 Euro
  3. Jahr = 1.109 Euro
  4. Jahr = 1.141 Euro

Sozial-Leistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Pausen
  • 35 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Interne Schulungen
  • Workshops
  • Auslandseinsatz auf Wunsch möglich
  • Übernahme der Kosten und Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungen an

denise.soydan@bwpapersystems.com

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Technik elektrisiert dich?

Und…

  • dich fasziniert die Kombination von Mechanik und Elektronik
  • du setzt dich gerne mit komplexen Systemen auseinander
  • du bist ein Teamplayer

In diesem Ausbildungsberuf…

  • montierst du mechanische und elektronische Bauteile zu komplexen Baugruppen
  • nimmst du unsere Maschinen mit unterschiedlichsten Steuerungen in Betrieb
  • führst du Tests und Anpassungen an den Programmen unserer Anlagen durch
  • wirst du Allrounder für Elektronik und Mechanik

Praktische Ausbildung: In der Fertigung und Montage; Schwerpunkte Verdrahtung von umfangreichen Steuerungen, Montage von Maschinen, Unterstützung bei der Sicherstellung einer reibungslosen Funktion während der Inbetriebnahme.

Schulische Ausbildung: Blockunterricht; Schwerpunkt Schaltungstechnik, Mathematik und Funktionsanalyse.

Ausbildungsdauer: In der Regel 3,5 Jahre

Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker (Meister), Studium

Erforderliche Qualifikation

MSA oder Abitur

Ausbildungsvergütung

 

  1. Jahr = 1.047 Euro
  2. Jahr = 1.078 Euro
  3. Jahr = 1.109 Euro
  4. Jahr = 1.141 Euro

Sozial-Leistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Pausen
  • 35 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Interne Schulungen
  • Workshops
  • Auslandseinsatz auf Wunsch möglich
  • Übernahme der Kosten und Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungen an

denise.soydan@bwpapersystems.com

Beschreibung des Ausbildungsberufs

Geometrie und Kreativität begeistern dich?

In diesem Ausbildungsberuf…

  • erstellst und änderst du 3D-Modelle und Zeichnungen für Bauteile und Baugruppen nach technischen Vorgaben
  • berücksichtigst du Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften sowie funktionale Zusammenhänge

Praktische Ausbildung: In der Konstruktion, teilweise in der Fertigung und Montage; Schwerpunkt Metallverarbeitung im Zusammenspiel mit der Konstruktion.

Schulische Ausbildung: Blockunterricht; Schwerpunkt 3D-Modell- und Zeichnungserstellung, anwendungsbezogenen Berechnungen und Werkstoffkunde.

Ausbildungsdauer: In der Regel 3,5 Jahre

Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker, Studium

Erforderliche Qualifikation

MSA oder Abitur

 

Ausbildungsvergütung

 

  1. Jahr = 1.047 Euro
  2. Jahr = 1.078 Euro
  3. .Jahr = 1.109 Euro
  4. Jahr = 1.141 Euro

 

Sozial-Leistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlungen
  • Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Pausen
  • 35 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Interne Schulungen
  • Workshops
  • Auslandseinsatz auf Wunsch möglich
  • Übernahme der Kosten und Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungen an

denise.soydan@bwpapersystems.com

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld