Wir sind die Elektroinnung des Kreis Pinneberg - Wir vertreten Elektrounternehmen aus dem ganzen Kreis Gebiet
Leitbild der Elektroinnung des Kreises Pinneberg
Unsere Mission: Wir, die Elektroinnung des Kreises Pinneberg, möchten das Elektrohandwerk in unserer Region fördern und weiterentwickeln. Als Vertreter für unsere Mitgliedsbetriebe ist es unser Ziel, durch gute Arbeit, neue Ideen und umweltfreundliche Lösungen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Auf der Pinball-Messe vertreten wir über 60 Betriebe aus allen unterschiedlichen Bereichen des Elektrohandwerk.
Unsere Werte:
Was ist die Elektroinnung des Kreis Pinneberg? Eine Innung ist im Allgemeinen ein Zusammenschluss von Handwerksbetrieben derselben Branche in einer bestimmten Region. Sie dient dazu, die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und zu fördern.
Aufgaben und Ziele:
oder uns persönlich etwas fragen?
Die Ausbildungsvergütung für einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in Schleswig-Holstein variiert je nach Ausbildungsjahr und Unternehmen. Hier sind die durchschnittlichen Vergütungen:
Diese Beträge können je nach Tarifvertrag und Unternehmen leicht variieren.
Um ein Elektrotechnik-Studium zu beginnen, benötigst du in der Regel eine der folgenden Qualifikationen:
Zusätzlich kann es sein, dass einige Hochschulen ein Vorpraktikum verlangen, um praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik nachzuweisen
Im dualen Studium Elektrotechnik in Schleswig-Holstein liegt die Vergütung in der Regel ungefähr bei 800 Euro pro Monat
Die genaue Höhe kann je nach Unternehmen und Tarifvertrag variieren
Wir als Innung verweisen bei den Bewerbungen an unsere Mitglieder. Gerne können wir dich auf der Messe über passende Mitglieder aus deiner Nähe informieren.
Schreiben Sie hier...
Ein Elektroanlagenmonteur ist eine Fachkraft, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Anlagen beschäftigt. Hier sind die wichtigsten Aufgaben eines Elektroanlagenmonteurs:
Wenn du dich für eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur entscheidest, wirst du zum Experten für energietechnische, sicherheits- sowie beleuchtungstechnische Anlagen
Klingt das nach einem Beruf, der dich interessieren könnte?
Die Ausbildungsvergütung für einen Elektroanlagenmonteur in Schleswig-Holstein variiert je nach Ausbildungsjahr und Unternehmen. Hier sind die durchschnittlichen Vergütungen:
Diese Beträge können je nach Tarifvertrag und Unternehmen leicht variieren.
Wir als Innung verweisen bei den Bewerbungen an unsere Mitglieder. Gerne können wir dich auf der Messe über passende Mitglieder aus deiner Nähe informieren.
Ein Elektroniker für Automatisierungstechnik ist eine Fachkraft, die sich auf die Installation, Programmierung, Wartung und Reparatur von automatisierten Systemen und Anlagen spezialisiert. Hier sind die Hauptaufgaben:
Dieser Beruf bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, wie der Industrie, der Gebäudetechnik oder der Verkehrstechnik.
Für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik benötigst du in der Regel folgende Qualifikationen:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet dual statt, das heißt, du verbringst Zeit sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule
Die Ausbildungsvergütung für einen Elektroniker für Automatisierungstechnik in Schleswig-Holstein variiert je nach Ausbildungsjahr und Unternehmen. Hier sind die durchschnittlichen Vergütungen:
Diese Beträge können je nach Tarifvertrag und Unternehmen leicht variieren
Wir als Innung verweisen bei den Bewerbungen an unsere Mitglieder. Gerne können wir dich auf der Messe über passende Mitglieder aus deiner Nähe informieren.
Ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist eine Fachkraft, die sich auf die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Systemen in Gebäuden spezialisiert. Hier sind die Hauptaufgaben:
Dieser Beruf bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, wie der Gebäudetechnik, der Energieversorgung und der Installation von erneuerbaren Energiesystemen.
Für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik benötigst du in der Regel folgende Qualifikationen:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet dual statt, das heißt, du verbringst Zeit sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule.
Die Ausbildungsvergütung für einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in Schleswig-Holstein variiert je nach Ausbildungsjahr und Unternehmen. Hier sind die durchschnittlichen Vergütungen:
Diese Beträge können je nach Tarifvertrag und Unternehmen leicht variieren.
Wir als Innung verweisen bei den Bewerbungen an unsere Mitglieder. Gerne können wir dich auf der Messe über passende Mitglieder aus deiner Nähe informieren.
Ein Elektroniker ist eine Fachkraft, die sich mit der Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Systemen und Anlagen beschäftigt. Hier sind die Hauptaufgaben eines Elektronikers:
Elektroniker können in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie der Energieversorgung, der Industrie, der Gebäudetechnik oder der Telekommunikation. Sie sind gefragte Fachkräfte, die technische Kenntnisse mit handwerklichem Geschick verbinden.
Für die Ausbildung zum Elektroniker benötigst du in der Regel folgende Qualifikationen:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet dual statt, das heißt, du verbringst Zeit sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule.
Die Ausbildungsvergütung für einen Elektroniker in Schleswig-Holstein variiert je nach Ausbildungsjahr und Unternehmen. Hier sind die durchschnittlichen Vergütungen:
Diese Beträge können je nach Tarifvertrag und Unternehmen leicht variieren