Achsengeil? Komm zu KÜHL!

KÜHL GmbH Kranverleih und Industriemontagen

Unternehmensleitbild

Mit über 100 achsengeilen Menschen sind wir der größte Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in Schleswig-Holstein im Bereich Kranverleih / Schwertransporte / Lkw-Werkstatt.

Unsere Dienstleistungen sind ein Zusammenspiel aus Mensch und Maschine. Durch ein geschultes Team und einem gepflegten Fuhrpark bedienen wir unsere Kundschaft flexibel und sicher.

 

Unternehmensinfo

Drei unterschiedliche Unternehmen unter einem Dach - WIR sind KÜHL ELMSHORN!

KÜHL KRANVERLEIH hebt und bewegt mit dem passenden Kran und Lkw nahezu jedes Transportgut.

WEKON bewegt die Maschinen dahin, wo der Kran und Lkw nicht mehr fahren können.

KÜHL KRAFTFAHRZEUGE repariert Lkw, Busse, Krane und Wohnmobile.

Ob Berufsausbildung, Berufserfahrung oder Quereinsteiger jeder ist willkommen.

Starte mit einer Ausbildung in deine berufliche Zukunft.

Wir sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pkw sehr gut zu erreichen.

Du möchtest mehr wissen?

oder uns persönlich etwas fragen?

Angebotene Ausbildungsberufe

Du bist auch ein bisschen achsengeil und hast keine Lust auf Fernverkehr wie in der Spedition? Dann ist die Ausbildung als Berufskraftfahrer bei KÜHL Elmshorn genau das Richtige für dich.

Die Ausbildung geht 3 Jahre und ist verkürzbar auf 2,5 Jahre bei guten Noten. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neumünster statt (2-3 Wochen Schule / 1-2 Monate Betrieb immer im Wechsel).

Der Ablauf:

  • Die ersten Monate bist du in unserer Lkw-Werkstatt, denn wer Berufskfraftfahrer werden möchte, sollte wissen wie ein Lkw funktioniert.
  • Weiterbildung bei der Fahrschule DEULA in Rendsburg, Dauer 2-3 Wochen, Klasse B (Pkw Führerschein)
  • Weiterbildung bei der BSK in Linstow, Dauer 2 Tage, BF3 Schein zum Begleiten von Schwertransporten
  • Mit dem bestandenen Pkw Führerschein und dem BF3 Schein geht es weiter in der betrieblichen Praxis, erfahrene Kollegen schulen dich bis du soweit bist und alleine ein BF3 Fahrzeug fahren kannst.
  • Weiterbildung bei der Fahrschule DEULA in Rendsburg, Dauer 2 Wochen, Klasse C und CE (Lkw Führerschein)
  • Du bekommst deine eigene Sattelzugmaschine zugeteilt.
  • Mit dem bestandenen Lkw Führerschein geht es weiter in der betrieblichen Praxis, erfahrene Kollegen schulen dich. Du fährst, der Kollege ist Beifahrer und wird dir alles wichtige beibringen (Abfahrtskontrolle, Ladungssicherung, Verhalten im Straßenverkehr, Verhalten auf der Baustelle, Rückwärts fahren)
  • Je nach Lernfortschritt und Sicherheit auf der Straße fährst du ohne Beifahrer. Wir werden dein Fahrzeug so planen, dass du in der Regel einen Kollegen auf der Baustelle triffst, um Dich weiterhin bei der Ladungssicherung zu unterstützen.
  • Du willst mehr? Dann kannst du nach weiterem Lernfortschritt auf weiteren Geräten geschult werden wie z. B. Auflieger mit lenkbaren Achsen, Lkw mit eigenem Ladekran und Auto- oder Mobilkrane.

Voraussetzungen:

  • Alter mindestens 17 Jahre
  • Hauptschulabschluss / Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)

Ausbildungsvergütung gemäß Empfehlung IHK-Schleswig-Holstein

Wir bieten DIR:

  • Kostenübernahme der Führerscheine Klasse B (Pkw) C & CE (Lkw) von ca. 10.000 €
  • Du fährst in deinem eigenen LKW.
  • Einen gepflegten Fuhrpark und Betriebshof
  • Modernes Arbeiten mit Tablet und Smartphone
  • Betriebskleidung mit Waschservice
  • Vergünstigung für das Fitnessstudio / Schwimmbad
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen ist an deine Zukunft gedacht
  • Nach der Ausbildung Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Wir unterstützen dich bei Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Tolles Betriebsklima, hier fühlt man sich wohl.
  • Ein familiengeführtes Unternehmen
 

Ansprechpartner Frau Ayse Topcam

bewerbung@kuehl-elmshorn.de

Du organisierst gerne, kannst mit Worten und Zahlen umgehen, dann ist die Ausbildung als Kaufmann/frau für Büromanagement genau das Richtige für dich.

Unsere Schwerlastbranche ist eine sehr abwechslungsreiche Branche. Däumchen drehen kennen wir hier nicht. Jeder Tag ist ein bisschen anders und wer das mag, kann bei uns eine tolle Ausbildung absolvieren. Man kann nur gut werden indem man unsere Dienstleistung versteht. Bedeutet, du kannst auf dem Betriebshof auch mal einen Lkw fahren und am Joystick eines Kranes sitzen. Natürlich alles unter Anleitung eines erfahrenen Kollegen.

Die Ausbildung geht 3 Jahre und ist verkürzbar auf 2,5 Jahre bei guten Noten. Die Berufsschule findet 1-2 pro Woche in Pinneberg statt.

Der Ablauf:

  • Sekretariat (Schriftverkehr aufsetzen, Telefon Annahme, Ablage)
  • Vertrieb und Auftragsvorbereitung (Baustellenbesichtigung, Angebote erstellen, Dokumentation anlegen für die Arbeitsaufträge)
  • Disposition (Planen von Fahrzeugen und Mitarbeitern)
  • Rechnungslegung (Arbeitsauftrage in Rechnung stellen)
  • Buchhaltung und Personalwesen (Zahlungseingänge prüfen, Mahnen)
  • Arbeitssicherheit (Sicherheitsbelehrung, Berufsgenossenschaft)
  • Lager und Einkauf (Material ein- und auslagern, Materialbeschaffung, Inventur)

Wie lange du in einer Abteilung verbringst, ist von dir abhängig. Erst wenn die wichtigsten  kaufmännischen Grundlagen und Arbeitsprozesse verstanden sind und selbständig umgesetzt werden können, geht es weiter. 

Voraussetzungen:

  • Alter mindestens 17 Jahre
  • Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)

Ausbildungsvergütung gemäß Empfehlung IHK-Schleswig-Holstein

Wir bieten DIR:

  • Modernes Büro mit deinem eigenen Arbeitsplatz
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vergünstigung für das Fitnessstudio / Schwimmbad
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen ist an deine Zukunft gedacht
  • Nach der Ausbildung Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Wir unterstützen Dich bei Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Tolles Betriebsklima, hier fühlt man sich wohl
  • Ein familiengeführtes Unternehmen

Ansprechpartner Frau Ayse Topcam

bewerbung@kuehl-elmshorn.de

Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten Kraftfahrzeuge für den gewerblichen Personen- oder Gütertransport, setzen diese instand und rüsten sie bei Bedarf mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Darüber hinaus prüfen und diagnostizieren sie die fahrzeugtechnischen Systeme.

Die Ausbildung geht 3,5  Jahre. Der theoretische Teil findet im Blockunterricht in Travemünde statt.

Der Ablauf:

  • Du bist einem Gesellen zugeteilt, ihr arbeitet zusammen in Früh- und Spätschicht.
  • Durch feste Zuordnung wirst Du durch den Gesellen kontinuierlich an die Arbeiten und Fertigkeiten herangeführt wie z. B. das Warten, Reparieren und Testen von einem Lkw oder Wohnmobil
  • Leichte Tätigkeiten kannst Du nach bestimmter Zeit alleine erledigen, Dein Kollege und/oder der Meister sind immer als Ansprechpartner für dich da
  • Die aufgetragene Arbeit wird kontrolliert, besprochen und ggf. durch Dich nachgebessert
  • Je weiter die Ausbildung fortschreitet desto selbstständiger wirst Du arbeiten können
  • Je nach Lernfortschritt wirst Du in die Bereiche elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme und Anlagen herangeführt
  • Mithilfe moderner Mess- und Diagnosegeräte testest Du die Fahrzeuge und vergleichst die Ergebnisse mit den Normwerten. Bei Abweichungen analysierst Du den Fehler und tauscht defekte Bauteile aus, setzt Hochvoltkomponenten instand oder reparierst die Antriebs-, Informations- und Kommunikationssysteme

Voraussetzungen:

Den mittleren Schulabschluss (MSA) mit guten Noten in den Fächern Mathe und Physik

Ausbildungsvergütung orientiert an der Tarifgemeinschaft Kfz-Gewerbe Schleswig-Holstein

Wir bieten DIR:

  • Du bekommst Deinen eigenen Werkzeugwagen 
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vergünstigung für das Fitnessstudio / Schwimmbad
  • Betriebskleidung mit Waschservice
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen ist an deine Zukunft gedacht
  • Nach der Ausbildung Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Wir unterstützen Dich bei Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Tolles Betriebsklima, hier fühlt man sich wohl
  • Ein familiengeführtes Unternehmen

 

 

Ansprechpartner Frau Svenja Daunus

bewerbung@kuehl-kfz.de

Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten Kraftfahrzeuge für den gewerblichen Personen- oder Gütertransport, setzen diese instand und rüsten sie bei Bedarf mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Darüber hinaus prüfen und diagnostizieren sie die fahrzeugtechnischen Systeme.

Die Ausbildung geht 3,5 Jahre. Der theoretische Teil findet 1-2 die Woche in der Berufsschule Pinneberg statt.

Der Ablauf:

  • Du bist einem Gesellen zugeteilt, ihr arbeitet zusammen in Früh- und Spätschicht.
  • Durch feste Zuordnung wirst Du durch den Gesellen kontinuierlich an die Arbeiten und Fertigkeiten herangeführt wie z. B. das warten, reparieren und testen von einem Lkw oder Wohnmobil
  • Leichte Tätigkeiten kannst Du nach bestimmter Zeit alleine erledigen, Dein Kollege und/oder der Meister sind immer als Ansprechpartner zur Verfügung
  • Die aufgetragene Arbeit wird kontrolliert, besprochen und ggf. durch Dich nachgebessert
  • je weiter die Ausbildung fortschreitet desto selbstständiger wirst Du arbeiten können

Voraussetzungen:

Den mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)

Ausbildungsvergütung orientiert an der Tarifgemeinschaft Kfz-Gewerbe Schleswig-Holstein

Wir bieten DIR:

  • Du bekommst Deinen eigenen Werkzeugwagen 
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vergünstigung für das Fitnessstudio / Schwimmbad
  • Betriebskleidung mit Waschservice
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen ist an deine Zukunft gedacht
  • Nach der Ausbildung Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Wir unterstützen Dich bei Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Tolles Betriebsklima, hier fühlt man sich wohl
  • Ein familiengeführtes Unternehmen

Ansprechpartner Frau Svenja Daunus

bewerbung@kuehl-kfz.de

    Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

    * - Pflichtfeld